Impressum

Zum Henker – Interessengemeinschaft
Nicht eingetragener Verein – private Gemeinschaft ohne geschäftsmäßige Tätigkeiten.

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV):

Dirk Tietz (Vorstandsmitglied)
Martin Pomplun (Cyber Chief)
E-Mail: ZumHenker2023@web.de

Erreichbarkeit

Bei Fragen, Anmerkungen oder möglichen rechtlichen Anliegen können Sie uns jederzeit per E-Mail unter ZumHenker2023@web.de kontaktieren. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

Rechtliche Hinweise

1. Hinweis zur Rechtsform (§ 5 Telemediengesetz – TMG)

„Zum Henker“ ist eine private Interessengemeinschaft ohne Gewinnerzielungsabsicht und ohne geschäftsmäßige Tätigkeiten. Eine gesetzliche Impressumspflicht gemäß § 5 TMG besteht daher nicht. Dieses Impressum wird freiwillig bereitgestellt.

2. Haftung für Inhalte (§ 7 Abs. 1 TMG)

Die Inhalte dieser Website wurden von uns mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können Fehler oder Unvollständigkeiten nicht ausgeschlossen werden. Wir aktualisieren und prüfen die bereitgestellten Informationen regelmäßig, übernehmen jedoch keine Haftung für deren Vollständigkeit oder permanente Aktualität. Falls Sie auf fehlerhafte oder rechtlich bedenkliche Inhalte aufmerksam werden, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung, damit wir diese umgehend prüfen und gegebenenfalls anpassen können.

3. Haftung für externe Links (§ 7 Abs. 2, §§ 8–10 TMG)

Diese Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss und übernehmen daher keine Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten überprüft, eine dauerhafte inhaltliche Kontrolle ist jedoch nicht zumutbar. Sollten uns Rechtsverstöße bekannt werden, entfernen wir die betreffenden Links umgehend.

4. Urheberrecht (§ 13 Urheberrechtsgesetz – UrhG)

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers.

5. Hinweis zur Online-Streitbeilegung (§ 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG)

Da keine geschäftsmäßigen Tätigkeiten ausgeführt werden, besteht weder eine Verpflichtung noch eine Bereitschaft zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.